Alike App Design

Client

Otto GmbH

Leistungen

UI Design
UX-Teilkonzeption
Branding

Focus

App Design

Schönes Möbelstück entdeckt, aber keine Ahnung, wo man es kaufen kann? Da hilft die alike-App: Die Bildersuch-App erkennt per Kamera Interior- und Möbelstücke. User werden direkt zu Online-Shops weitergeleitet, die diese Artikel anbieten.

Wir durften für alike das Branding, User Interface sowie ein Teilkonzept im Bereich UX entwickeln. 

Hand hält iPhone und öffnet den Startscreen der App Alike

„Beeindruckend wie treffsicher die Ergebnisse sind! Die Bedienung ist auch fluffig und flott. Insgesamt eine tolle App!“

Nutzer-Bewertung aus dem Google Play Store
Smartphone zeigt das App Icon und Logo der Alike App
drei Smartphones zeigen die Screens der Alike App

Alike ist eine App für
Interior-Fans:

  • Möbelstücke finden
  • Lieblingsprodukte kaufen
  • von Trends inspirieren lassen
Smartphone zeigt Foto von Mexiko-Chair











Naming und Corporate Design

Die Idee für den Namen – ein Mix aus dem englischen Begriff für „ähnlich“ und „I like“ – haben wir gemeinsam mit dem Kunden in einem Workshop erarbeitet. Das alike-Logo überzeugt durch einen stark reduzierten Schriftzug, das mit einem Herz-Symbol ergänzt wird. Besonders frisch wirkt es durch die plakativ-grasgrüne Farbe. Im Workshop mit dem Kunden wurden zudem die Zielgruppe und der USP definiert sowie der Funktionsumfang festgelegt.








User Interface Design

Die alike-App soll User schnell ans Ziel führen, ohne, dass das Vergnügen dabei abhanden kommt. Mit Wireframes erzielten wir eine besonderes hohe Usability, die eine intuitive und transparente Bedienung ermöglicht. Durch das Aufgreifen von gelernten Gesten und einer eindeutigen Bildsprache entstehen keine unnötigen Verwirrungen. Um das Touch-Verhalten nachzuvollziehen wurde im UX-Prozess ein Prototyp entwickelt, der das Verhalten der finalen App simuliert. Die alike-App ist als Minimum Viable Product (MVP) konzipiert und somit schlank im Aufbau und mit den nötigsten Funktionen ausgestattet um eine möglichst kostengünstige und effiziente Markteinführung zu gewährleisten. Die Grundlage der alike-App ist das Material Design von Google. Danach wurde sie nach Vorbild der Human Interface Guidelines für Apple adaptiert. Die App ist für Android sowie iOs-Geräte geeignet und lässt sich kostenlos im Google Play Store sowie im App Store herunterladen.

Collage zeigt urbanen Menschen auf dem Sofa sitzend mit Handy in der Hand. Daneben wird ein Bild eines Smartphones abgebildet. Dieses zeigt einen Screen der App Alike.